top of page

Allgemeine Geschäftsbedigungen

 

1. Geltungsbereich

1.1 Diese AGB sind Grundlage aller Verträge zwischen Noëmi Sacher für schreib-einfach (in weiterer Folge «ich/mir/mein») und der Kund*in (in weiterer Folge «du/dir/dein»).

​1.2 Wenn deine Allgemeinen Geschäftsbedingungen meinen entgegenstehen, wird das hiermit abbedungen.

 

2. Leistungen

2.1 Ich berate und coache dich in Bezug auf deine Schreibprojekte. Zudem biete ich Kurse und Seminare (Retreats) zu diesem Thema an. Dabei schulde ich dir selbstverständlich eine bestmögliche Beratungsleistung, jedoch keinen erfolgreichen Abschluss deines individuellen Schreibprojekts. Für den Erfolg meiner Kursinhalte und Coachings übernehme ich keine Haftung. Du schuldest mir den Rechnungsbetrag auch dann, wenn der erwünschte Erfolg – aus welchen Gründen auch immer – nicht eintritt. Eine Rückzahlung bereits getätigter Zahlungen aus diesem Grund ist ausgeschlossen.

2.2 Ich arbeite je nach Vereinbarung an ausgewählten Orten, per Telefon oder über Onlinedienste, wie z.B. Zoom etc. Seminare finden am jeweils angekündigten Seminarort statt.

2.3 Anmeldungen zu Seminaren berücksichtige ich nach der Reihenfolge des Eintreffens und nach Massgabe der freien Plätze. Bei Seminaren sind die Teilnahmebedingungen zusätzlich Teil der AGB. Der Vertragsabschluss erfolgt, indem ich dir die Buchungsbestätigung zugesendet habe. Deine Teilnahme ist gesichert, sobald du die Anzahlung geleistet hast.

2.4 Ich bin nicht verpflichtet, die vereinbarten Leistungen persönlich zu erbringen, sondern habe das Recht, eine oder mehrere geeignete Ersatzperson(en) als Seminarleiterin, Berater oder Coach einzusetzen. Für Fehler der von mir eingesetzten Personen hafte ich nur bei Auswahlverschulden, also wenn ich wusste oder hätte wissen müssen, dass die eingesetzte(n) Person(en) für die vorgesehene Leistung ungeeignet ist/sind.

2.5 Wenn du dich innerhalb von 60 Tagen vor dem Seminarbeginn abmeldest, schuldest du 50 % des Seminarbeitrages, bei Stornierung innerhalb von 30 Tagen vor Seminartermin bzw. Nichterscheinen 100 % des Seminarbeitrages, sofern kein Ersatz für dich gefunden werden kann. Bis 60 Tage vor Seminarbeginn kannst du dich kostenfrei abmelden.

2.6 Wird die Mindestteilnehmerzahl bis 14 Tage vor Seminartermin nicht erreicht, bin ich berechtigt, das Seminar abzusagen. In diesem Fall bin ich verpflichtet, geleistete Seminarbeiträge unverzüglich zurückzuerstatten. Aus der Absage von Seminaren innerhalb dieser Frist kannst du keine Rechtsfolgen welcher Art auch immer, insbesondere keine Schadenersatzzahlungen für z.B. Reisestornierungskosten ableiten.

​

3. Dauer des Vertrages

3.1 Meine Leistung endet grundsätzlich mit dem Abschluss des Coachings oder Seminars, wenn nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart ist.

3.2 Der Vertrag kann jederzeit aus wichtigen Gründen von beiden Seiten ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gelöst werden. Wichtige Gründe sind insbesondere,

• die Verletzung wesentlicher Vertragsverpflichtungen,

• Zahlungsverzug nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens,

• berechtigte Bedenken gegen deine Bonität, wenn du trotz Aufforderung keine Vorauszahlungen leistest.

3.3 Wenn du den Vertrag auflöst, gelten die unter 2.5 genannten Bedingungen.

​

4. Honorar

4.1 Das Honorar für die zu erbringenden Leistungen wird im Einzelfall vereinbart. Ich bin berechtigt, Zwischenabrechnungen zu legen und dem jeweiligen Fortschritt entsprechende Akontozahlungen zu verlangen. Das Honorar ist mit Rechnungslegung fällig. Bei Seminaren gilt der Seminarpreis als vereinbart.

4.2 Wenn du Zwischenabrechnungen oder Seminarrechnungen nicht bezahlst, bin ich berechtigt, weitere Leistungen zurückzuhalten, nach Setzung einer Nachfrist von 7 Tagen vom Vertrag zurückzutreten und dich, im Falle von Seminaren, von der Teilnahme auszuschliessen.

4.3 Ich bin berechtigt, dir Rechnungen auch in elektronischer Form zu übermitteln. Hiermit stimmst du der Zusendung von Rechnungen in elektronischer Form ausdrücklich zu.

4.4 Telefon- und Onlinec-Coachings kannst du bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin stornieren. Bei Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin bzw. Nicht-Wahrnehmung des Termins schuldest du mir das vereinbarte Honorar.

​​

5. Geheimhaltung / Datenschutz

5.1 Ich bin verpflichtet, über den Inhalt deines Werks Geheimhaltung zu wahren.

5.2 Von dieser Schweigepflicht bin ich gegenüber meinen Mitarbeiter*innen und Stellvertreter*innen entbunden. Die Schweigepflicht geht aber auf diese über und ich hafte für deren Verstoss gegen die Verschwiegenheitsverpflichtung wie für einen eigenen Verstoss.

5.3 Die Verschwiegenheitsverpflichtung reicht über das Ende dieses Vertragsverhältnisses hinaus. Ausnahmen bestehen im Falle gesetzlich vorgesehener Aussageverpflichtungen.

5.4 Ich bin nur berechtigt, dich als Referenz in meinen Werbemitteln und auf meiner Homepage anzuführen, wenn du schriftlich zugestimmt hast.

 

6. Schutz des geistigen Eigentums

6.1 Sämtliche Rechte an meinen Unterrichtsmaterialien bleiben vorbehalten. Du darfst sie während und nach Beendigung des Vertragsverhältnisses ausschliesslich für vom Vertrag umfasste Zwecke verwenden. Du bist insbesondere nicht berechtigt, sie ohne meine ausdrückliche Zustimmung zu vervielfältigen und/oder zu verbreiten.

​

7. Schlussbestimmungen

7.1 Die Vertragsparteien bestätigen, alle Angaben im Vertrag gewissenhaft und wahrheitsgetreu gemacht zu haben und verpflichten sich, allfällige Änderungen wechselseitig umgehend bekannt zu geben.

7.2 Änderungen des Vertrages und dieser AGB bedürfen der Schriftform; ebenso ein Abgehen des Schriftformerfordernisses. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

7.3 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Die unwirksame oder unwirksam gewordene Bestimmung wird durch eine Bestimmung ersetzt, die derem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

7.4 Du bist damit einverstanden, dass deine Daten elektronisch gespeichert werden und du einen Newsletter per Post, SMS oder E-Mail bekommst. Diese Zustimmung kannst du jederzeit widerrufen.

 

8. Datenschutzerklärung

Ich verpflichte mich zur Einhaltung der Bestimmungen über den Datenschutz entsprechend der Datenschutzgrundverordnung DSGVO. Die Datenschutzerklärung ist jederzeit unter www.schreib-einfach.ch/datenschutz abrufbar.

 

9. Gerichtsstand

Für alle meine Leistungen wird die Geltung materiellen Schweizerischen Rechtes unter Ausschluss der Verweisungsnormen des internationalen Privatrechts vereinbart. Der Gerichtsstand ist Luzern.

 

Luzern, 25.03.2025

Noemi Sacher

Hubelrain 21, 6005 Luzern
www.schreib-einfach.ch
info@schreib.einfach.ch
+41 79 218 46 48

Vielen Dank!

Lass uns in Kontakt bleiben!

Registriere dich hier für meinen Newsletter.

​

Oder vernetze dich mit mir auf

  • LinkedIn

Noemi Sacher / schreib einfach / Luzern

bottom of page